Bilder aus Frankfurt
Jetzt gibt's endlich was zu sehen: Die ersten Teilnehmer haben uns ihre Bilder vom AkeL-Treffen geschickt. Wir hoffen, es kommen noch mehr!
Hier geht's zur Galerie (Du musst eingeloggt sein)
Jetzt gibt's endlich was zu sehen: Die ersten Teilnehmer haben uns ihre Bilder vom AkeL-Treffen geschickt. Wir hoffen, es kommen noch mehr!
Hier geht's zur Galerie (Du musst eingeloggt sein)
Am Samstag, den 27.9.2014 trafen sich ungefähr 40 ehemalige Schüler und Schülerinnen beim AkeL-Treffen in Frankfurt.
Der Stadtrundgang begann in der Nähe der Alten Oper. Erstes Wiedersehen und Gespräche in der alten Wirtschaft "Mutter Ernst", mitten auf Frankfurts mondäner Goethestraße. Anschließend gingen wir als Trupp zum alten Römer, weiter zum Eiseren Steg. Dort konnten wir nochmal einkehren und bei wunderbarer Herbstsonne (AkeL-Wetter) vor dem Weitergehen zu unserem "Hotel am Berg" eine kleine Rast einlegen. Frischling (wie heißt er eigentlich richtig? ;-) hatte unseren Aufenthalt gut organinisiert.
Auf der neu gestalteten Homepage des Pförtner Bundes ist eine neue Rubrik eingerichtet worden. "Alumni und Alumnae" portraitiert in loser Folge bekannte und weniger bekannte AbsolventInnen der Landesschule Pforta und will so mit der Zeit ein kleines Panorama aufbauen.
Den Anfang macht der Altertumswissenschaftler Wilhelm Adolf Becker, der 1812 an die Schule kam und 1816 seinen Abschluss machte.
Im Jahr 2020 sollen sie wieder gefüllt sein, die Gänge und Klassenzimmer der traditionsreichen, ehemaligen Fürstenschule. Dieses ehrgeizige Ziel hat sich der erst in diesem Jahr gegründete "Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Templin e.V." gesetzt.
Lutz Knepper, der von 1980-1987 (Quarta bis OI) auf der Landesschule war, ist verstorben. Seine Beerdigung wird am 25.10.2014 um 11:00 Uhr auf dem Hauptfriedhof in Marburg sein.